Unter dem Motto „Neurotraining – Der Game Changer für Performance in Alltag, Büro und Sport“ beschäftigt sich der Neuro Innovation Day am 18. September erstmals mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von neurozentrierten Anwendungen. Dazu hat sich die Deutschen Akademie für Neuro-Performance in Kooperation mit dem Artzt Institut renommierte Experten an die Seite geholt. Eingeladen sind Akteure [...]
Geruchsverlust ist ein früh einsetzendes und häufiges Symptom einer COVID-19-Infektion. Während spekuliert wird, dass eine Virusinfektion von Riechneuronen der Schuldige sein könnte, ist unklar, ob eine Virusinfektion Verletzungen im Riechkolben verursacht. Das Ziel dieser kürzlich veröffentlichten Studie ist es, die folgende Frage zu beantworten: Was sind die neuropathologischen Veränderungen von COVID-19 im Riechkolben? Diese multizentrische […]
Die Jahreskonferenz 2021 der BAPO (British Association for Pediatric Otolaryngology) findet vom 23. bis 24. September in der Bramall Music Hall auf dem Campus der University of Birmingham statt. In den Vorträgen vieler internationaler Referenten werden verschiedene Themen aus dem Bereich der HNO diskutiert. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sense Trading (MediSense) […]
ODOFIN ist der neue Name für die Burghart Sniffin’ Sticks und Taste Strips. In der kommenden Zeit werden die Sniffin’ Sticks Geruchstests und Geschmacksstreifen unter dem Namen ODOFIN Sniffin’ Sticks und Geschmacksstreifen vermarktet. Diese Namensänderung wird bereits in zukünftigen Bestellungen sichtbar sein. ODOFIN Riechtests und Schmeckstreifen Der Hersteller Burghart aus Deutschland hat sich für die […]
Die Durchführung von Riechtests erhält immer mehr Aufmerksamkeit. Mit Hilfe unserer Riechtests können Sie einen Geruchstest durchführen. Es stehen verschiedene Riechtests zur Verfügung. Welcher Test ist für Sie geeignet? Auf dieser Seite erklären wir die verschiedenen Sniffin' Sticks Riechtests von Burghart sowie die Riechtests von Sensonics. Nach: ODOFIN Sniffin' Sticks Riechtests Nach: Sensonics Riechtests Sniffin' [...]
Der Kinderriechtest U-Sniff wurde von Burghart entwickelt und kann zur Beurteilung der Geruchsfunktion bei Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren verwendet werden. Dieser Kindergeruchstest besteht aus 12 Sniffin’ Sticks, die mit 12 verschiedenen Gerüchen gefüllt sind. Die Testergebnisse dieses Kindergeruchstests können verwendet werden, um zwischen Normosmia, Hyposmia und Anosmia zu unterscheiden. Mit dem […]
Möchten Sie Ihren Geruchssinn testen? Oder möchten Sie mit dem Geruchstraining beginnen? Verwenden Sie dann diesen einfachen Selbsteinschätzungstest, um festzustellen, wie Ihr Geruchssinn im Moment ist. Auf diese Weise können Sie den Selbsttest des Geruchssinns zu einem späteren Zeitpunkt erneut ausführen, um festzustellen, wie sich das Riechtraining ausgewirkt hat. Allgemeine Fragen Geruch und Geschmack Ich […]
Das Coronavirus stört das Gehirn nach Untersuchungen von Amsterdam UMC. Dies erklärt wahrscheinlich den Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns sowie der Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprobleme bei (ehemaligen) Patienten. Klicken Sie hier für die vollständige Veröffentlichung. Eine Autopsiestudie unter 21 an COVID-19 verstorbenen Patienten zeigte eine weit verbreitete systemische Entzündung in Lunge, Herz, Niere, Leber und Gehirn, […]
Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde hat gestern eine Empfehlung abgegeben, die die sichere und hygienische Anwendung von Geruchstests beinhaltet. Wir bekommen viele Fragen, wie die Sniffin-Sticks sicher in Bezug auf das Corona-Virus verwendet werden können. Die vollständige Publikation kann über diesen Link heruntergeladen werden. Corona-sichere Riechtestung Bezüglich Riechtests ist darauf zu achten, dass auch hier […]
Wer sich mit Corona infiziert, leidet typischerweise an grippeähnlichen Krankheitsmerkmalen wie trockenem Husten und Fieber. Jetzt haben Forscher zusätzlich eine neue Symptomatik entdeckt: ein mehrtägiger Geruchs- und Geschmacksverlust. Es ist bekannt, dass die postvirale Anosmie eine der wichtigsten Ursachen für den Verlust des Geruchssinns bei Erwachsenen ist und bis zu 40% der Anosmie ausmacht. Anosmie […]