Riechen Frauen besser als Männer? Ich bin kürzlich im Corpus (Bildungszentrum) in Leiden auf diese Frage gestoßen und dachte, es wäre interessant, dies weiter zu untersuchen. Es wurden verschiedene Studien durchgeführt, unter anderem mit unseren Geruchstests (wie dem Extended Test und dem UPSIT-Geruchstest), um die Unterschiede im Geruchssinn von Männern und Frauen zu untersuchen. Diese […]
Blog
Es ist klar, dass der Geruchssinn wichtig für die Lebensqualität ist. Vorübergehend oder dauerhaft nicht riechen zu können, hat einen großen Einfluss auf unser Erleben und kann uns in unserem täglichen Leben stark behindern. Seit dem Ausbruch von Corona ist auch der breiten Öffentlichkeit klar geworden, dass Geruchsverlust mit dem Tragen einer Krankheit einhergehen kann. […]
Menschen mit einer Geruchsstörung haben entweder einen verminderten Geruchssinn, keinen Geruchssinn oder Veränderungen in der Art und Weise, wie sie Gerüche wahrnehmen. Die verschiedenen Geruchsstörungen sind: Anosmie: Der vollständige Verlust des Geruchssinns. Es kann zwischen selektiver und vollständiger Anosmie unterschieden werden. Wie der Name schon sagt, ist selektive Anosmie die Unfähigkeit, bestimmte Gerüche zu riechen. […]
Angeborene Anosmie ist eine Erkrankung, bei der Menschen mit einer lebenslangen Unfähigkeit zu riechen geboren werden. Nicht riechen zu können, kann einen großen Einfluss auf das Leben eines Menschen haben, sowohl in praktischer als auch emotionaler Hinsicht. Von Kindheitsängsten und unangenehmen Teenagermomenten bis hin zu einem Gefühl des Versagens, wenn Sie nicht wissen, dass die […]
Ein Riechtest bewertet die Fähigkeit von Testpersonen, Gerüche wahrzunehmen, zu unterscheiden oder zu identifizieren. Die meisten HNO-Praxen in Deutschland verwenden die Riechtests von Burghart: ODOFIN Sniffin’ Sticks. Das sind mit erkennbaren Düften gefüllte Stifte, mit denen Sie den Geruchssinn zuverlässig und validiert testen können. Auf dieser Seite weitere Informationen zu den verfügbaren Geruchstests und dem […]
Möchten Sie einen Tedlar Beutel (oder einen anderen Gasprobenbeutel wie Kynar, Multi Foil oder Teflon) zur Entnahme von Luftproben verwenden? Es gibt verschiedene Messmethoden, auf dieser Seite erklären wir die einfachste Methode mit einem Tedlar Bag und einer Luftprobenahmepumpe. Außerdem haben wir am Ende dieser Seite die am häufigsten gestellten Fragen für Sie gesammelt. Haben [...]
Mit den PTC- und PROP-Geschmacksstreifen kann festgestellt werden, ob jemand PTC oder PROP schmecken kann. Mit diesen Geschmacksstreifen können Sie Verkoster und Nicht-Verkoster zuverlässig identifizieren, die Streifen sind ideal für Forschungsstudien und für Demonstrationen im Klassenzimmer. Die Streifen bestehen aus Papier und sind mit dem Geschmack Phenylthiocarbamid PTC oder PROP imprägniert, der als bitterer Geschmack […]
Uns erreichen viele Fragen zum Testverfahren des ODOFIN Sniffin’ Sticks Schwellentests. In der Anleitung für den Schwellen Riechtest finden Sie eine vollständige Anleitung sowie ein Beispiel für das “Staircase Procedure” dieses Riechtests. Zur Unterstützung dieser Anweisung haben wir ein Video erstellt, das Sie sich unten ansehen können. In diesem Video verwenden wir den ODOFIN Schwellentest […]
Unter dem Motto „Neurotraining – Der Game Changer für Performance in Alltag, Büro und Sport“ beschäftigt sich der Neuro Innovation Day am 18. September erstmals mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von neurozentrierten Anwendungen. Dazu hat sich die Deutschen Akademie für Neuro-Performance in Kooperation mit dem Artzt Institut renommierte Experten an die Seite geholt. Eingeladen sind Akteure [...]
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich von drei verschiedenen Gasprobenbeuteln, die wir zur Verfügung haben; die Tedlar-Beutel, FEP (Teflon)-Beutel und Multi-Foil-Beutel. Neben diesen Beuteln können wir auch Kynar (PVDF) und Nalophan-Beutel liefern. Wenn Sie ein Angebot erhalten möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.