AmmoLa Riechstäbchen mit Ammoniak (10 Stück)

9,75 exkl. MwSt.

Diese AmmoLa Riechstäbchen enthalten Ammoniak und Lavendel. Die Packung enthält 10 Ampullen à 0,4 ml. Sorgt für eine intensive körperliche Stimulation.

800776

Diese AmmoLa Duftampullen enthalten Ammoniak und Lavendel. Die Packung enthält 10 Ampullen à 0,4 ml.

AmmoLa Riechstäbchen mit Ammoniak

Ammoniak ist eine stark riechende Substanz, die beim Einatmen der Dämpfe stark die Nase reizt. Dies lässt sich am besten als starke/scharfe Reizung der Nase beschreiben, die ein unangenehmes Gefühl verursacht. Hierbei handelt es sich nicht um die Wahrnehmung eines Geruchs, sondern um eine Reaktion des Trigeminusnervs in der Nasenhöhle.

Der Trigeminusnerv

Der Trigeminusnerv (Trigeminusnerv) ist einer der wichtigsten Hirnnerven und spielt im Gesicht eine entscheidende Rolle. Es ist sowohl für die Übertragung sensorischer Reize (z. B. Schmerz, Temperatur und Druck) als auch für die Steuerung bestimmter motorischer Funktionen (z. B. der Kaumuskulatur) verantwortlich. Dieser Nerv verzweigt sich in drei Hauptäste, die Empfindungen von Stirn, Wangen und Kiefer übertragen.

Reaktion auf Ammoniak

Der Trigeminusnerv reagiert besonders empfindlich auf irritierende oder chemische Reize, wie zum Beispiel Ammoniak. Denn Ammoniak ist stark reizend und hat einen direkten Einfluss auf die Schleimhäute von Nase, Augen und Rachen. Anstatt dass Ammoniak über das Riechsystem (den Riechnerv) wahrgenommen wird, stimuliert es den Trigeminusnerv, weil es reizend ist.

Bei diesem Vorgang handelt es sich also nicht um eine Geruchswahrnehmung, sondern vielmehr um einen Schutzmechanismus des Körpers. Es löst Reflexe wie Niesen oder das Anspannen der Muskeln in den Atemwegen aus, um den Reizstoff auszustoßen. Dadurch werden Ammoniak und ähnliche Stoffe von Gerüchen unterschieden, die gezielt vom Riechnerv wahrgenommen werden und mit den Gehirnzentren zur Geruchswahrnehmung verknüpft sind.

Deshalb haben Menschen mit Anosmie auch das Gefühl, Ammoniak wahrnehmen zu können.

Verwendung zur Trigeminusstimulation

Diese AmmoLa-Ammoniakampullen können zur Stimulation der Trigeminusnervenenden in der Nasenhöhle verwendet werden. Dies kann ein scharfes, prickelndes Gefühl hervorrufen, das ein Zeichen für eine normale Trigeminusfunktion ist.

Die Ampullen können einfach zerbrochen werden, woraufhin der Duft freigesetzt wird. Die freigesetzte Flüssigkeit wird von der Verpackung aufgenommen, es empfiehlt sich jedoch, ein Taschentuch bereitzuhalten, auf das die Ampulle nach Gebrauch aufgelegt werden kann. Halten Sie die zerbrochene Ampulle einige Sekunden lang etwa 3–4 cm unter die Nase, um die Reaktion auszulösen.

Ammoniak in der Stresstoleranz

Eine weitere Anwendung dieser AmmoLa-Ampullen ist die Therapieunterstützung im Rahmen des Kompetenztrainings zur Stresstoleranz in der dialektischen Verhaltenstherapie. Ammoniak kann als Hilfsmittel zur Stresstoleranz eingesetzt werden, da es eine intensive Trigeminusreaktion auslöst (wie oben erläutert). Das Riechen einer Ammoniak-Ampulle kann folgende Wirkung haben:

  1. Bringt Sie sofort ins Hier und Jetzt: Das scharfe Gefühl, das Ammoniak hervorruft, kann einen Menschen schnell aus einem überwältigenden emotionalen Zustand befreien.
  2. Lenkt von überwältigenden Emotionen ab: Das körperliche Gefühl der Irritation kann die Aufmerksamkeit des Geistes vom emotionalen Schmerz auf eine besser kontrollierbare körperliche Erfahrung lenken.
  3. Kann der Dissoziation entgegenwirken: Bei Menschen, die in Krisenzeiten dissoziieren (geistig „abschalten“), kann Ammoniak sie schnell wieder in einen wachen und bewussten Zustand versetzen.

Ammoniak spielt daher als intensiver, körperlicher Reiz eine Rolle, um Menschen bei der Bewältigung emotionaler Krisen in akuten Situationen zu unterstützen.

Warnungen AmmoLa

Übermäßiger Gebrauch von Ammoniak kann schädlich für die Schleimhäute und die Atmung sein. Reizt die Augen und bei längerem Kontakt auch die Atmungsorgane und die Haut. Nur äußerlich verwenden. Nicht mit den Augen in Kontakt bringen. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Enthält: Isopropanol, gereinigtes Wasser, Ammoniak, Lavendelöl

 

Gewicht 0,2 kg