Tedlar Bags (Tedlar Gasprobenbeutel) sind die weltweit am häufigsten verwendeten Gasprobenbeutel. Die Tedlar Bags sind aus 2 mil Tedlar®-Folie der Firma DuPont®-Folie hergestellt und sind stark, langlebig und gegenüber einer Vielzahl von Gasen chemisch inert. Die beste Wahl für die Entnahme von Luftproben.
Verfügbare Tedlar Gasprobenbeutel
Wir haben die meisten Tedlar Bags ab Lager verfügbar. Täglicher Versand nach Deutschland und Österreich mit DPD.
Klicken Sie auf die folgenden Links, um direkt zum Produkt in unserem Webshop zu gelangen:
Tedlar Beutel bestellen
Bestellen können Sie über unseren Webshop (auch auf Rechnung). Wenn Sie lieber über eine Bestellung bestellen möchten, können Sie dies per E-Mail an info@medi-sense.nl tun. Benötigen Sie größere Zahlen? Bitte kontaktieren Sie uns für einen zusätzlichen Rabatt.
Sie sind sich nicht sicher, ob diese Tedlar Beutel die richtige Wahl für Sie sind? Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit den Gasen, die Sie testen möchten, damit wir Sie über die am besten geeigneten Gasbeutel beraten können. Vielleicht sind die Multifolienbeutel, Kynar– oder Teflon (FEP) Gasprobenbeutel die bessere Wahl.
Welche Ventil ist für Sie die richtige?
Die Tedlar-Beutel sind mit verschiedenen Ventile wie Polypropylen, PTFE und Edelstahl erhältlich:

Verfügbare Ventile (PP, Edelstahl, PTFE)
Alle unsere Tedlar Gassäcke verfügen über ein patentiertes 2-in-1-Ventil, das Valve und Septum in einem vereint. Sie können den Ventil einfach öffnen und schließen. Sie können einen PTFE Schlauch von 3/16″ (Innendurchmesser des Schlauchs) an die Ventil anschließen. Es werden inerte PTFE-Schläuche empfohlen, da sie die Adsorption der Probe an der Innenfläche des Schlauchs verhindern.
Nach der Probenahme können Sie das Septum mit einer Nadel durchstechen, um eine Probe aus dem Beutel zu entnehmen.
Lesen Sie mehr über die Tedlar-Gassäcke und die dazugehörigen Ventile, indem Sie unten auf die Schaltfläche „read more“ klicken.
Read More
Verfügbare Abmessungen und Liter Tedlar Gasprobenbeutel
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Abmessungen der verfügbaren Tedlar Beutel:
| Liters |
Breite (cm) |
Länge (cm) |
| 0,5 |
12,7 |
22,86 |
| 1 |
17,78 |
22,86 |
| 3 |
33,02 |
22,86 |
| 5 |
40,64 |
25,4 |
| 10 |
36,83 |
45,72 |
| 25 |
66,04 |
45,72 |
| 50 |
66,04 |
68,58 |
| 100 |
101,6 |
68,58 |
| 200 |
127 |
91,44 |
| 500 |
226,06 |
91,44 |
| 1000 |
137,16 |
254 |
| 2000 |
137,16 |
391,16 |
Wir haben die Tedlar Bags von 0,5 Liter bis 50 Liter ab Lager verfügbar. Benötigen Sie größere Zahlen? Bitte kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Tedlar und VOCs
Tedlar wird aus Polyvinylfluorid (PVF) hergestellt. Das in der Polyvinylfluoridfolie enthaltene Fluor führt zu einer stärkeren chemischen Bindung als bei normalen Polymeren. Dadurch wird Tedlar widerstandsfähiger gegen Sonnenlicht, Lösungsmittel, Säuren, Basen, Feuchtigkeit und Oxidation.
Die Tedlar Bags sind der Standard für die Probenahme flüchtiger organischer Verbindungen, abgekürzt als VOC (nach den englischen volatile organic compounds). Die Beutel werden für die Luftprobenahme in Innenräumen, Sondermülldeponien, undichte unterirdische Lagertanks, Bodengasprobenahme, Gasmischung, Kalibrierungsteststandards und verschiedene andere Gasprobenahmeanforderungen verwendet.
Weitere Informationen zur Stabilität verschiedener Gase in den Tedlar Beuteln (und anderen Probenbeuteln) finden Sie auf dieser Seite.
Weitere Informationen zur Ventile
Die Tedlar-Beutel sind mit verschiedenen Ventile wie Polypropylen, PTFE und Edelstahl erhältlich. Der Polypropylen Ventil wird am häufigsten verwendet und erfüllt in vielen Fällen die Anforderungen. Welche Ventil für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Temperatur ab, bei der Sie die Beutel verwenden möchten. Die Polypropylenventil ist für Temperaturen bis 93,3 Grad Celsius geeignet. Die PTFE- und Edelstahlventil ist für Temperaturen bis 107,2 Grad Celsius geeignet. Besteht die Möglichkeit, dass die Ventil korrosiven Materialien ausgesetzt wird? Wir empfehlen außerdem die Verwendung eines PTFE- oder Edelstahl-Fittings, da diese eine hohe Korrosionsbeständigkeit bieten.
Alle unsere Tedlar-Gassäcke verfügen über einen patentierten 2-in-1-Anschluss, der Ventil und Septum in einem vereint. Sie können die Ventil öffnen und schließen. An die Ventile können Sie einen Schlauch mit 3/16″ (Innendurchmesser des Schlauchs) anschließen. Es werden inerte PTFE-Schläuche empfohlen, da diese eine Adsorption der Probe an der Innenseite des Schlauchs verhindern.
Nach der Probenahme können Sie das Septum mit einer Nadel durchstechen, um eine Probe aus dem Beutel zu entnehmen.
Über die folgenden Links können Sie sich Videos zu den verschiedenen Ventile ansehen, die in Kombination mit den Tedlar Gasprobenbeutel erhältlich sind:
Häufig gestellte Fragen und Benutzeranweisungen
Auf dieser Seite haben wir häufig gestellte Fragen gesammelt und Sie finden auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Befüllen der Tedlar Beutel.
Maßgeschneiderte Tedlar Beutel?
Neben den Standard-Tedlar-Bags können wir auch kundenspezifische Beutel herstellen. Denkbar sind abweichende Maße, Mehrere Ventile, abweichende Ventile oder beispielsweise das Offenlassen einer Seite der Bag. Wir haben viel Erfahrung in der Herstellung von kundenspezifischen Beutel.